BRETAGNE

Ein Ort der photographischen Sehnsucht: Die Halbinsel Crozon, der westlichste Teil Frankreichs, wo das Land zu Ende ist und dies dem Departement den Namen gegeben hat: Finistèrè vom lateinischen "Finis Terrae". Diese Grenze zwischen Land und Meer ist eine immer wieder eine neue Herausforderung, ihre optischen Reize in Bilder zu fassen und Steine, Wasser, Häuser und Schiffe immer wieder neu zu kombinieren. Gezeigt wied eine Auswahl von Aufnahmen aus 25 Jahren, die mit der legendären Großformatkamera Phillips compact II im Negativformat 8x10´ (20x25 cm) auf Schwarzweissfilm entstanden sind. Die Präsentation als Kontaktabzug  auf Barytpapier ist auch im im digitalen Zeitalter noch sehenswert. Mein Dank gilt Andreas Weidner (www.andreasweidner.com), der mir und vielen anderen Fotobegeisterten diese Motive erschlossen hat.